Schilddrüsen Probleme und Hormone ins Gleichgewicht bringen
Schilddrüsenerkrankungen, wie M. Hashimoto, Überfunktion der Schilddrüse, Unterfunktion der Schilddrüse, Struma, Knoten oder Entzündungen der Schilddrüse, liegen statistisch gleich hinter Bluthochdruck und Diabetes mellitus. Bei etwa jedem dritten Erwachsenen bildet sich im Laufe des Lebens mindestens eine krankhafte Schilddrüsenveränderung. Die Häufigkeit steigt mit zunehmendem Alter.
Unser stressreicher Lebensstil wird als einer der Hauptgründe für die Entwicklung einer Schilddrüsenerkrankung angenommen. Stress ist zu 90 Prozent der Verursacher aller Krankheiten.
Entschleunigung und tiefe Entspannung ist daher wichtiger denn je. Ein verspannter Nacken ist oft auch ein Grund, warum das Schilddrüsen Gewebe nicht mehr gut durchblutet wird und die Schilddrüse in ihrer Funktion reduziert arbeitet. Deshalb sind gezielte Dehnungen und Aktivierungen durch Körperübungen speziell im Schulter- und Nackenbereich sehr wichtig. Außerdem wirken Klänge, die wir durch das Tönen mit der eigenen Stimme entstehen lassen, ganzheitlich sehr heilsam.
Milchprodukte können sehr häufig Ursache von chronischen Entzündungen sein. Bei manchen Menschen bewirkt allein schon das Weglassen der Milchprodukte eine Gewichtsabnahme und Leistungssteigerung. Gluten ist eines der größten Stressoren für unsere Schilddrüse. Schilddrüsenunterfunktion und Hashimoto sprechen sehr gut auf das Weglassen von Gluten an.
Auch das Fasten und Yoga wirkt bei hormonellen Problemen und Autoimmunerkrankungen sehr heilsam und entzündungshemmend. Wir stärken dabei immer unseren Darm, den Sitz des Immunsystems. In unseren Fastenwochen arbeiten wir auf verschiedenen Ebenen. Dabei geht es nicht um Verzicht – Nein. Es geht darum, alten Ballast auf körperlicher, emotionaler und mentaler Ebene loszulassen. Sich von Dingen, Gedanken und Glaubensmustern zu verabschieden, die nicht mehr zu einem passen. Damit wieder Platz und Raum für Neues entstehen darf.
Es gibt also viel Wissenswertes und auch eine Vielzahl an Möglichkeiten, um dein hormonelles Wohlbefinden eigenverantwortlich zu verbessern. Ich gebe dir dazu verschiedene Werkzeuge in die Hand und freue mich darauf dich zu unterstützen und mein Wissen mit dir zu teilen!
Mehr Infos zur Behandlung
Termin nach Vereinbarung