Yoga & Wanderwochenende am Stubenbergsee / Stmk.

Stressabbauen – Innere Kraft und Ruhe

Fr. 28. bis So. 30. Okt.
Seehotel Erla **** direkt am Stubenbergsee / Stmk.

Wir wollen mit euch in diesen Tagen durch Praktizieren tiefer in Yogapraxis eintauchen und die wunderschönen Kraftplätze des Apfellandes
für einen Blickwechsel und einen erholsamen Kurzurlaub nutzen. Die Kombination von Yoga und Wandern ist ein exzellenter Weg Stress abzubauen und mehr in Einklang mit der Natur zu kommen. Gönne dir eine Auszeit für deine Seele. Innehalten und sich niederlassen im Jetzt, den Moment wertschätzen, dem Atem gelassen lauschen und die Schwingung des Lebens spüren, – so kann der Geist in der Yoga Praxis weit werden und neue Möglichkeiten der Wahrnehmung und des Erlebens tauchen wie von selbst auf.

Yoga & Wandern – Das Programm
Am Freitag Nachmittag stimmen wir uns mit einer Yogastunde ein. Nach dem Abendessen gibt es das Angebot zum Mantra Singen oder den Wellness Bereich zu nutzen. Samstag und Sonntag beginnen wir den Tag mit Yoga. Wir werden uns gezielt mit den Themen Stress, innere Kraft und Ruhe auseinandersetzen. Nach dem Frühstück am Samstag werden wir die Landschaft erkunden und eine Wanderung unternehmen, um die Lebenslust im „HIER und JETZT“ zu genießen. Wenn das Wetter sehr heiß ist, kann man optional natürlich auch am See baden gehen. Am Abend gibt es nach dem Wandern eine regenerative Yin Yogastunde und im Anschluss eine Meditation. Am Sonntag werden wir nach der Yogastunden eine Gehmeditation in der Natur machen und den Tag mit chillen am See, zur Abhärtung auch gerne schwimmen im See oder wellnessen ausklingen lassen.

Teilnahme Voraussetzung
Die Teilnahme ist nur mit Yogakenntnissen empfehlenswert.
Der Besuch einiger Basic Stunden ist ausreichend.

Veranstaltungsort Seehotel Erla**** und Verpflegung
Wir wohnen im 4 Sterne Seehotel Erla, das Urlaubsidyll, direkt am Stubenbergsee. Umgeben ist die Landschaft des oststeirischen Apfellands, von sanften Hügeln, blühenden Obstgärten und prächtigen Weinbergen. Es ist ein Familienbetrieb mit neu ausgestatteten Zimmern und einem modernen Wellness Bereich. Von der mediterran angelegten Terrasse hat man einen direkten Blick auf einen der wärmsten Badeseen Österreichs.
www.seehotel-erla.at
Fotos und Eindrücke vom Seehotel Erla

Kosten für Unterkunft, Verpflegung und das Seminarprogramm
Die Preise für die Unterkunft beziehen sich grundsätzlich auf Zweibettzimmer. Auf Wunsch ist es natürlich möglich, ein Einzelzimmer zu buchen. Die Verpflegung im Seehotel Erla ist sehr gut. Der Grundstein für die „ausgezeichnete“ Küche legte Dietmar Bauer (ehem. Pogusch- Küchenchef). Es wird auf erstklassige, regionale und naturbelassene Qualität der Produkte Wert gelegt. Angeboten wird ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, sowie ein vegetarisches oder nicht vegetarisches Abendmenü. Getränke sind im Preis nicht inkludiert.

Hotel – 2 Nächte inkl. Halbpension und Seminarraumnutzung
Preis pro Person im DZ inkl. HP und Seminarraum: € 194,00 exkl. Ortsbeitrag und Nächtigungsabgabe.
Preis pro Person im EZ inkl. HP und Seminarraum: € 228,00 exkl. Ortsbeitrag und Nächtigungsabgabe.

Hotel Stornoversicherung – Für nähere Infos bitte Hotel kontaktieren.
Kosten: € 11,00 bis Gesamtpreis € 200,00 / € 17,00 bis Gesamtpreis € 300,00 / € 23,00 bis Gesamtpreis € 400,00

Seminarprogramm natural HIGH: 160 EUR pro Person
Bitte um rechtzeitige Anmeldung – Wir müssen in den kommenden Tagen eine verbindliche Hotelbuchung durchführen.  

Es erfolgt eine getrennte Rechnungslegung zwischen Seehotel Erla und natural HIGH. Dementsprechend gelten auch getrennte Stornobedingungen.
Gerne kannst du Begleitpersonen mitnehmen, auch wenn sie nicht am Yoga Programm teilnehmen.

Anreise – Abreise
Am Freitag starten wir mit der Yogastunde um 16:30 Uhr.
Die Anreise ist jedoch schon am Vormittag möglich, um die schöne Umgebung zu genießen.
Abreise Sonntag: Je nach Wetter werden wir nach der Yogastunde noch eine Gehmeditation in der Natur machen und den Tag mit baden und chillen am See ausklingen lassen.

Anreise mit dem Auto:
Die Anreise ist in Eigenregie von Euch vorzunehmen.
Von Wien: A2/E59 bis Anschlussstelle Hartberg in Hartberg nehmen, auf A2/E59 Ausfahrt 115-Hartberg nehmen und dann B50, B54, Untertiefenbach und L414 bis Buchberg nehmen. (ca. 1:50 Min. Fahrzeit)

Organisation und Leitung 

– Manuela Drobilich
– Harald Kössler

Anmeldung
Wir ersuchen um baldige Anmeldung.
Wir müssen in den kommenden Tagen eine verbindliche Hotelbuchung durchführen.  

Anmelden

Sorry, no posts matched your criteria.