Yin Yoga – Faszien Yoga

faszien yogaFaszien und Bindegewebe spielen eine wichtige Rolle für Gesundheit und Wohlbefinden.

Sie durchdringen und umschließen Muskel, Sehnen, Bänder, Organe und das gesamte Gewebe. Das fasziale Bindgewebe dient als Gleitschicht in unserem Körper bzw. werden durch spezielle Leitbahnen die Bewegungen auf den gesamten Körper übertragen. Auch viele Schmerzrezeptoren befinden sich im Bindegewebe und leiten die Impulse an unser Gehirn weiter. Druck und Dehnungen verbessern die Elastizität und Gleitfähigkeit, halten die Faszien geschmeidig und den Körper gesund und beweglich.

Faszien bilden unseren Inneren Halt

Im Yin Yoga – Faszien Yoga werden durch längeres halten der Yogapositionen tiefere Schichten des Körpers erreicht. Alte Erinnerungen an langjährige Schmerzen haben sich als Verklebungen und Narben im Bindegewebe festgesetzt. Faszien Yoga löst diese Verklebungen und die Geschmeidigkeit des Gewebes wird wieder hergestellt. Mit Hilfe der Faszienrolle wird durch das eigene Körpergewicht druck auf das fasziale Bindegewebe ausgeübt und es kommt zu einer Selbstmassage in diesen Körperbereichen. Das Bindegewebe wird stimuliert und der Stoffwechsel in den Zellen wird angeregt. Es wirkt Rücken- und sonstigen Verspannungsschmerzen bzw. der Bildung von Cellulite entgegen.

Yin Yoga bringt dich zur Ruhe und in die Entspannung

Durch die langsame Ausführung der Körperübungen wird deine Aufmerksamkeit weg von der Außenwelt auf innere Vorgänge gelenkt. Du kommst wieder mehr in Kontakt mit dir selbst und dadurch auch im mentalen Bereich zu mehr Zufriedenheit und Ausgeglichenheit. – Körper und Geist werden entschleunigt und entspannt.

Yin Yoga – Faszien Yoga
verbessert und harmonisiert den inneren Halt und die innere Haltung. Es ist die optimale Ergänzung zu anderen Yogastilen und allen dynamischen Sportarten die immer mit viel Bewegung verbunden sind.

Yin Yoga – Faszien Yoga basiert auf statischen Übungen – Konzentration, Dehnung und zur Ruhe kommen stehen im Vordergrund.

Unser Tipp für Yin Yoga – Faszien Yoga

  • Zur Ergänzung deiner anderen dynamischen sportlichen Aktivitäten bzw. anderen Yogastilen.
  • Praktiziere eine Einheit pro Woche.
  • Zum Entstressen & Entschleunigen.
  • Praktiziere mehrere male pro Woche bei Stress bzw. als Burnout Prävention.
  • Gegen Rücken und Verspannungsschmerzen oder um Cellulite entgegenzuwirken.
  • Übe zu Hause jeden zweiten Tag 8-10 Minuten mit der Faszienrolle.
Zum Stundenplan

Workshop – Gesunde Faszien für Rücken & Gelenke 

90 Prozent aller Schmerzen im Bewegungsapparat haben ihre Ursache in den Faszien. Glücklicherweise hast du es selbst in der Hand, diese Ursache mit relativ geringem Aufwand zu beeinflussen und zu verändern. Es scheint teilweise fast wie ein Wunder, dass schon wenige Übungen bei Rücken und Gelenkproblemen sensationelle Erfolge liefern.

Es ist NIE zu spät für eine Veränderung.
Du bist bei diesem Workshop richtig wenn,

  • dein Körper ein Ungleichgewicht in Form von leichten Schmerzen und Verspannungen signalisiert.
  • du Probleme in deinem Bewegungsapparat (Rücken, Hüfte, Schulter, Knie) hast.
  • dein Motto lautet: „Ich möchte gesund sein und möchte meinem Körper etwas Gutes tun.“
  • du ein Mensch bist der wenig Bewegung macht und viel sitzt und verkürzt bist.
  • wenn du Kraft & Ausdauersportler bist und wenig dehnst.

Allgemein gilt: „Je verkürzter du bist, desto notwendiger ist eine Veränderung.

Dieser Workshop ist auch für Männer sehr interessant.
Die Wichtigkeit der Faszien ist in jeder Sportart mittlerweile unbestritten. Unser fasziales Netzwerk ist maßgeblich für unsere Beweglichkeit und die damit verbundene Schmerzfreiheit verantwortlich. Leider ist dieses Wissen, wie die Erfahrungen zeigen, noch immer nicht ganz in die Männerwelt durchgedrungen. LIEBE MÄNNER, ob Sportler oder Nichtsportler – richtiges DEHNEN ist extrem wichtig.

Was ist das Ziel dieses Workshops ?
Sei dein eigener Therapeut. Dieser Workshop vermittelt dir WISSEN kombiniert mit vielen praktischen Übungen zum TUN.
Im Zusammenspiel von Körper und Geist, liegt der Schlüssel für das Wohlbefinden des Menschen.

Der Körper – Die Materie
Wenn dein Körper verspannt ist und schmerzt, dann will er dir etwas mitteilen. Lerne diese Signale besser wahrzunehmen und darauf entsprechend zu reagieren. Jeder Mensch ist individuell, daher kannst nur du selbst spüren was für dich richtig ist.

Du erlernst entsprechende Methoden und Übungsreihen, deren Einsatzmöglichkeit und Wirkung. Viele Praxisbeispiele und deine Selbsterfahrung bei den einzelnen Übungen ermöglichen es dir ein ganz speziell auf dich abgestimmtes Übungsprogramm zusammenzustellen.

Die Themen in Theorie und Praxis
* Faszien, Yoga, richtiges Dehnen, Hilfsmittel (Rollen, Bälle)
* Schmerzpunkte, Schmerztherapie, Schmerzprävention

Auch unser Geist und unsere Gedanken spielen eine wichtige Rolle.
Wenn das Gedankenkarussell durch Stress und Überforderung nicht mehr zu stoppen ist, dann lerne es zu besänftigen.
* Entschleunigung und tiefe Entspannung. Erlebe den Flow-Zustand der Gelassenheit und Leichtigkeit.
* Befreiung von seelischen und körperlichen Blockaden (Ängste, Ärger, Schmerzen)
* Tiefenentspannung mit Kopfhörern mit Hemisphären-Synchronisation in Neurotechnik.

Termine:
Der Workshop beinhaltet alle drei Termine – Es sind keine Einzeltermine möglich.
Immer Fr.: 24. Feb. & 3. März  & 10. März (17:30 – 19:30)

Kosten: Frühbucherbonus bis 25. Jän. 90 EUR (danach 100 EUR)

Kursleitung: Harald Kössler

  • Rechtzeitige Anmeldung ist erforderlich.
  • Es sind keine Yogakenntnisse erforderlich.
Anmelden

Sorry, no posts matched your criteria.