Wenn jede Bewegung schmerzhaft ist 
Es ist schockierend – Bereits 70 Prozent der Österreicher und Deutschen unter 30 Jahren haben laut eigenen Angaben Probleme mit dem Bewegungsapparat. Ab 45 Jahren sind es bereits 85 Prozent. Etwa die Hälfte aller Befragten sprechen von erheblichen Problemen, dh. Ärztliche Behandlungen inkl. Krankenstand werden regelmäßig in Anspruch genommen.
Vielen von uns wird die damit einhergehende eingeschränkte Lebensqualität vor Augen geführt oder ist bereits bittere Realität. Jede Bewegung ist schmerzhaft und täglich wird es schlimmer. Das allgemeine Narrativ lautet „Das ist halt so, wenn man älter wird, da kann man nichts machen – das sind Abnützungen etc.“
Falsch – so ist es nicht – Glücklicherweise hast du es selbst in der Hand, die Symptome eigenverantwortlich zu beeinflussen und zu verändern.
Ja richtig gelesen – EIGENVERANTWORTUNG und VERÄNDERBAR
Es gibt unzählige Beispiele – Es ist nie zu spät für eine Veränderung, aber ohne Veränderung keine Veränderung. Es muss nicht immer kompliziert sein und oft sind es die Kleinigkeit, auf die es ankommt.
Du bist bei diesem Workshop richtig wenn,
- dein Bewegungsapparat bereits klare Signale in Form von Verspannungen, Schmerzen, Gelenksteifheit, Gelenkentzündungen etc. sendet.
- deine Diagnose wie folgt lautet:
* Rheuma
* Arthrose
* Arthritis
* Rheumatoide Arthritis
* Gicht
* Fersensporn
* Bandscheibenvorfall (ausgeheilt)
* Probleme mit dem Rücken und Nacken - dein Motto lautet – Vorsorge ist besser als Nachsorge. Wer jetzt die Samen sät, wird im Alter reichlich entlohnt werden. Der Zeitpunkt ist jetzt und nicht, wenn bereits Probleme präsent sind.
- du ein Mensch bist, der wenig Bewegung macht und viel sitzt und verkürzt bist.
- wenn du Kraft & Ausdauersportler bist und wenig dehnst.
Dieser Workshop ist auch für Männer.
Die Wichtigkeit der Faszien ist in jeder Sportart mittlerweile unbestritten. Unser fasziales Netzwerk ist maßgeblich für unsere Beweglichkeit und die damit verbundene Schmerzfreiheit verantwortlich. Leider ist dieses Wissen, wie die Erfahrungen zeigen, noch immer nicht ganz in die Männerwelt durchgedrungen. LIEBE MÄNNER, ob Sportler oder Nichtsportler – richtiges DEHNEN ist extrem wichtig.
Was ist das Ziel dieses Workshops ?
Sei dein eigener Therapeut. Dieser Workshop vermittelt dir WISSEN kombiniert mit vielen praktischen Übungen zum TUN.
Das Konzept natural HIGH for Live
Nur eine ganzheitliche Sicht auf den Menschen kann die Ursache bei aufgetretenen Dysbalancen aufzeigen und in weiterer Folge Lösungen anbieten.
Die Workshop-Themen in Theorie und Praxis
* Grundlagen und Ursachen von Gelenkbeschwerden
* Die häufigsten Gelenkerkrankungen
* Gelenkentzündungen und Verschleiß / Versteckte Entzündungen
* Faszien – Gesunde Faszien für Rücken & Gelenke
* Ernährung / Detox / Fasten
* Vitalstoffe / Nahrungsergänzungen
* Mentale Stärke / Stress
* Sport, Bewegung, Natur
Der Körper – Die Materie
Wenn dein Körper schmerzt, dann will er dir etwas mitteilen. Lerne diese Signale besser wahrzunehmen und darauf entsprechend zu reagieren. Jeder Mensch ist individuell, daher kannst nur du selbst spüren, was für dich richtig ist.
Du erlernst entsprechende Methoden und Übungsreihen, deren Einsatzmöglichkeit und Wirkung. Viele Praxisbeispiele und deine Selbsterfahrung bei den einzelnen Übungen ermöglichen es dir ein ganz speziell auf dich abgestimmtes Übungsprogramm zusammenzustellen.
* Faszien, Yoga, richtiges Dehnen, Hilfsmittel (Rollen, Bälle)
* Schmerzpunkte, Schmerztherapie, Schmerzprävention
Auch unsere mentale Einstellung und Stärke spielen eine wichtige Rolle.
Wenn das Gedankenkarussell durch Stress und Überforderung nicht mehr zu stoppen ist, dann lerne es zu besänftigen.
* Entschleunigung und tiefe Entspannung. Erlebe den Flow-Zustand der Gelassenheit und Leichtigkeit.
* Befreiung von seelischen und körperlichen Blockaden (Ängste, Ärger, Schmerzen)
* Tiefenentspannung mit Kopfhörern, mit Hemisphären-Synchronisation in Neurotechnik.
Termin:
Fr. 20. Okt. (17:30 – 19:30)
Sa. 21. Okt. (9:30 – 12:30 / 13:45 bis ca. 16:30)
In der Mittagspause gibt es zur Stärkung eine leckere Linsensuppe.
In den Pausen stehen Getränke (Tee, Säfte, Wasser) immer zur Verfügung.
Kosten: Frühbuchbonus bis 20. Sept. 135 EUR (danach 145 EUR)
Kursleitung: Harald Kössler
– Rechtzeitige Anmeldung ist erforderlich.
– Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Harald Kössler – Wer bin ich und welche Erfahrungen habe ich gemacht?
Lebensfreude war schon immer meine größte Motivation.
Mein Motto lautet: „Do What You Love and Love What You Do“.
Neben vielen unterschiedlichen Erfahrungen in meinem sehr langen selbstständigen Berufsleben nimmt körperliche Bewegung und das Reisen einen wichtigen Platz in meinem Leben ein. Meine verschiedenen sportlichen Hobbys (Langstrecken Triathlon, Paragleiten, Höhenbergsteigen, Yoga uvm.) sowie die Freude am Entdecken, Ausprobieren und Lernen haben mich nachhaltig geprägt und dazu beigetragen, mein Bewusstsein immer ganzheitlicher auszurichten. Obwohl sich die Betätigungsfelder sehr unterschiedlich darstellen, gibt es eine Gemeinsamkeit: Ein gesunder Körper braucht einen gesunden Geist. Themen wie die richtige Belastung, Regeneration, Konzentration, mentale Stärke und Ernährung spielen dabei eine entscheidende Rolle. Während meiner langen Reisen durfte ich tief in andere Kulturen eintauchen. Bei Ausbildungen und Retreats in Ostasien, bei Nomaden in der Sahara und bei Schamanen in Südamerika konnte ich wertvolle Erkenntnisse sammeln.
All diese Erfahrungen möchte ich teilen und weitergeben.
Meine Unterstützung für DEIN „natural HIGH for LIFE“